Informationen für Gutschein-Besitzer:

In vier Schritten zur Ballonfahrt


Sie sind stolzer Besitzer eines Ballonfahrt-Gutscheins? Herzlichen Glückwunsch - wir freuen uns darauf, Sie schon bald zu einer erlebnisreichen Fahrt am Himmel begrüßen zu können!

Bitte beachten Sie die folgenden vier Schritte, damit Ihre Ballonfahrt in jeder Hinsicht zu Ihrer Zufriedenheit verläuft:

 

Schritt 1: Melden Sie sich an!

Bitte füllen Sie zuerst die Passagier-Anmeldung auf unserer Internetseite aus. Sie bekommen dann sofort eine Bestätigungs-Mail.

 

Schritt 2: Vereinbaren Sie Ihren Starttermin!

  • Bitte rufen Sie uns an, um Ihren persönlichen Starttermin zu vereinbaren. Persönlich erreichen Sie uns montags bis freitags zwischen 9.00 und 13.00 Uhr unter der Telefon-Nr. 03685 / 403 466. Zu anderen Zeiten können Sie Ihre Terminwünsche gerne unserem Anrufbeantworter anvertrauen – wir rufen Sie dann schnellstmöglich zurück.
  • Bitte prüfen Sie vor Ihrem Anruf, ob auf unserer Seite mit freien Startterminen bereits eine passende Ballonfahrt mit genügend freien Plätzen angeboten wird. Sollte Ihr Wunschtermin nicht dabei sein, werden wir versuchen, Ihnen möglichst zeitnah einen entsprechenden Start zu organisieren.
  • Manchmal kommt es vor, dass kurzfristig Plätze frei werden – evtl. bereits am Tag Ihres Anrufs. Eine solche Chance sollten Sie nach Möglichkeit beherzt nutzen. Denn so können Sie die Wartezeit bis zu Ihrem Himmelsritt deutlich abkürzen. Dasselbe gilt, falls wir Ihnen einen Starttermin während der Woche oder in den frühen Morgenstunden anbieten.

 

Schritt 3: Wir informieren Sie, ob das Wetter mitspielt.

Damit Ihre Ballonfahrt garantiert ein wunderbares Erlebnis wird, starten wir natürlich nur bei geeignetem Wetter. Lieber verschieben wir eine Fahrt, als Risiken für die Sicherheit oder das Wohlbefinden unserer Passagiere in Kauf zu nehmen.
Die Information, ob Ihre Ballonfahrt durchführbar ist, erhalten Sie telefonisch oder per Email zu folgenden Zeitpunkten:

  • Frühfahrten: am Vorabend (16.00 - 20.00 Uhr) des geplanten Starttages
  • Abendfahrten: um die Mittagszeit (11.00 - 13.00 Uhr) des geplanten Starttages

Wir bitten Sie, von vorherigen Anfragen zur Durchführbarkeit der Fahrt abzusehen.

Bei einem witterungsbedingten Ausfall können Sie Ihre Ballonfahrt mit ein wenig Flexibilität schon bald nachholen:

  • Wenn Sie sich für einen Termin unter der Woche entscheiden, „überholen“ Sie die Warteschlange für die nächsten Wochenenden.
  • Der frühe Vogel fängt den Wurm: Wer bereits früh am Morgen startet, kommt evtl. späteren Wetteränderungen zuvor.
  • Nehmen Sie ein kurzfristiges Terminangebot wahr, gehört die nächste Ballonfahrt Ihnen!

 

Schritt 4: Das müssen Sie am Starttag beachten!

  • Denken Sie bitte daran, den Gutschein mitzubringen – er ist Ihre Eintrittskarte für die Ballonfahrt. Haben Sie ohne Gutschein gebucht, wird der vereinbarte Preis vor Fahrtantritt vom Piloten in bar kassiert.
  • Trinken Sie vor Antritt der Ballonfahrt bitte genügend alkoholfreie Flüssigkeit. Gerne können Sie ein alkoholfreies Getränk mitnehmen (nur in einer Plastikflasche). Am besten geeignet ist Mineralwasser ohne Kohlensäure.
  • Bekleidung wie zum Wandern (feste, flache Schuhe, langes Beinkleid). In der Luft herrschen die gleichen Temperaturen wie am Boden, meistens ist es sogar wärmer.
  • Verzichten Sie bitte auf überflüssiges Gepäck, der Platz im Ballonkorb ist begrenzt.
  • Für Kameras / Fotoapparate nehmen Sie bitte eine geeignete Tasche mit.
  • Vielleicht möchten Sie Freunde, Bekannte oder Verwandte zum Startplatz mitbringen? Zaungäste sind uns herzlich willkommen, auch wenn wir sie bei unseren Terminplanungen nicht berücksichtigen können.
  • Falls Sie unmittelbar vor dem Start ein Anliegen haben: Die Telefon-Nr. des Ballonteams ist 0151 / 142 167 58. Ab ca. 45 Minuten vor dem Starttermin und bis zur Ankunft aller Passagiere ist die Nummer aktiv.