Den einen gilt Ebern als "Kleinod in den fränkischen Hassbergen", den anderen als "Tor zum deutschen Burgenwinkel". Dass beide Beinamen vollauf berechtigt sind, erleben Sie besonders eindrucksvoll bei einer Fahrt mit dem Heißluftballon.
Aus der Vogelperspektive genießen Sie den besten Blick auf die fünf noch erhaltenen Türme der Stadtbefestigung, die – zusammen mit dem Turm der Stadtpfarrkirche – Ebern als weiteren Spitznamen den als "Frankens schönstes Kegelspiel" eingebracht haben.
Gleich, in welche Richtung der Ballon fährt - in der unmittelbaren Umgebung von Ebern haben Sie beste Chancen, am Boden gleich mehrere historische Kleinode auszumachen, u. a. die Schlösser Eyrichshof, Fischbach und Weißenbrunn sowie die Ruinen Bramberg, Raueneck und Rotenhan.
Bei einem geselligen Umtrunk nach der Landung haben Sie Gelegenheit, die zahlreichen Erlebnisse der Fahrt Revue passieren zu lassen. Falls es Ihre Jungfernfahrt war, darf natürlich auch eine zünftige Ballonfahrer-Taufe nicht fehlen!